Schritt 1

Es wird Style Vil Fix, Decovil I, Vliesofix, ausgedruckten Taschenschnitt, Stoffe, ein Druckknopf, eine Schere, Garne, ein Geodreieck, Kordel und Ösen benötigt.

Schritt 2

Style Vil Fix und die Stoffe wie auf dem Schnittmuster angegeben, zuschneiden. 2 x Style Vil Fix ohne Nahtzugabe 2 x Seitenteil aus Oberstoff und Innenstoff 1 x Boden-/ Seitenteil aus Oberstoff und Innenstoff.

Schritt 3

Style Vil Fix auf die linke Stoffseite legen und mit Hilfe eines feuchten Tuches fixieren. TIPP: Zum Fixieren eignet sich sehr gut das IRON-ON.

Schritt 4

Decovil I mit der Haftmassenseite auf die linke SToffseite legen und mit Hilfe eines feuchten Tuches den Oberstoff fixieren.

Schritt 5

Auf die Rückseite von Decovil I wird zunächst Vliesofix aufgebügelt, das Papier abgezogen, mit Stoff abgedeckt und ebenfalls mit einem feuchten Tuch fixiert.

Schritt 6

Hieraus werden nun 12 Rauten geschnitten. TIPP: Wer eine andere Größe der Rauten möchte, kann sich ein Geodreieck zur Hilfe nehmen.

Schritt 7

Die Mitte an Vorder- und Rückteil mit Schneiderkreide anzeichnen. Ebenso wird die Strecke zwischen den beiden Ecken, wie auf dem Bild gezeigt, an den Rauten angezeichnet. Die Rauten werden wie abgebildet auf dem Vorderteil und Rückenteil platziert und mittig auf der angezeichneten Linie mit einer Steppnaht aufgenäht.

Schritt 8

Das Steppmuster wird auf das Vorder- und das Rückteil der Tasche mit Schneiderkreide und einem Geodreieck aufgezeichnet und gesteppt. TIPP: Alternativ kann man hierfür auch das Rauten-Schnittteil verwenden.

Schritt 9

Das Vorder- und das Rückenteil werden auf das "Boden- und Seitenteil" gesteckt und aneinander genäht.

Schritt 10

Der Innenstoff wird auf die gleiche Weise zusammengenäht. TIPP: Eine Wendeöffnung wird hier nicht benötigt.

Schritt 11

Den oberen Rand der Tasche 1 cm auf die linke Seite umklappen und bügeln. Auf die gleiche Weise die obere Kante des Innenstoffes bügeln. Tasche und Innenstoff werden links auf links ineinander gesteckt und entlang der oberen Kante knapp zusammengenäht.

Schritt 12

Der Druckknopf wird innen mittig auf beiden Seiten angenäht.

Schritt 13

Seitlich wird der Sitz der Ösen angezeichnet und die Ösen angebracht. TIPP: Die Position richtet sich nach der Größe der Öse.

Schritt 14

Die Kordel einfädeln und auf der Innenseite einen Knoten machen, dass sie nicht herausrutschen kann.

Schritt 15

Alternativ kann die Kordel auch gegen einen fertigen Taschenriemen getauscht werden. Hierbei muss der Sitz der Ösen an die Größe der Karabiner angepasst werden.

Verwendete Produkte für diese Kreation:

Style-Vil Fix, Vliesofix®, Decovil I, Decovil I light

Zusätzliche Materialien:

Stoffe

Schere und Garne

ausgedruckter Taschenschnitt

Druckknopf oder Klettverschluss

Schneidekreide

 
 

Weitere Kreationen von Vlieseline

Taschenorganizer

Wir sagen dem Chaos den Kampf an! Kreiere ganz einfach einen Taschenorganizer.

Bubble-Tasche

Bubble-Tasche mit Stoffen

Die Bubble-Tasche ist mit ihrem 3D-Bubble-Effekt ein absoluter Blickfang.